Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Franz Tschischka

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Tschischka, Franz
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt 18. November 1786
GeburtsortOrt der Geburt
SterbedatumSterbedatum 15. November 1855
SterbeortSterbeort Wien
BerufBeruf Archivdirektor
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 20.07.2013 durch WIEN1.lanm08w14
BestattungsdatumDatum der Bestattung 
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
Grabstelle
  • 4., Wiedner Hauptstraße 49 (Sterbeadresse)
  • 4., Floragasse 9 (Sterbeadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Tschischka Franz, * 18.11.1786 Wien, † 15.11.1855 Wieden 347 (4, Wiedner Hauptstr. 49, Floragasse 9), Archivdirektor. Besuchte das Josefstädter Gymnasium und trat am 28.09.1804 in den Dienst des Magistrats, wurde am 19.04.1828 Direktor der Registratur und des Archivs und trat am 28.08.1847 in den Ruhestand. Ab 1819 beschäftigte er sich mit Volkslied- und Volksmundartforschungen. 1823 widmete er auch dem Stephansdom eine Studie, der weitere folgen sollten; 1832-34 redigierte Tschischka die "Beiträge zur Liederkunde Österreichs unter der Enns". Nach dem Tod Johann Pezzls (09.06.1823) besorgte er die 6.-8. Auflage (1823, 1826, 1841) der "Beschreibung von Wien", ebenso gab er die von Pezzl im Manuskript hinterlassene "Chronik von Wien" in berichtigter und ergänzter Form heraus (1\1824, 2\1842). Im Jahr seiner Pensionierung veröffentlichte er seine "Geschichte der Stadt Wien" (2\1853), in welcher er eine Mitte zwischen populärer und fachlicher Darstellung suchte.

Literatur

  • Joseph Feil, Franz Tschischka, in: Berichte und Mitteilungen des Altertums-Vereines zu Wien. Wien: Gerold 1856-1918, Band 1 1856, 313ff. 70..