Zum blauen Igel (7)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk


Zum blauen Igel (7, Spittelberggasse 13), ein im Baukern vermutlich aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts stammendes zweigeschossiges bürgerliche Vorstadthaus, das Anfang des 19. Jahrhunderts neu fassadiert und 1976/1977 von der „Gesiba" restauriert und revitalisiert wurde (Ausbau des Dachgeschosses).

Literatur

  • Wolfgang Mayer: Spittelberg. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1981 (Wiener Bezirkskulturführer, 27), S. 40