Zu den neun Kurfürsten

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 11' 58.19" N, 16° 20' 58.50" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Kurfürsten, Zu den neun (7, Neubaugasse 16; auch „Zum goldenen Becher"), erbaut 1820, mit neun kleinen Reiterfiguren (Kurfürsten) an der Fassade über dem Erdgeschoß.

Literatur

  • Hans Rotter: Neubau. Ein Heimatbuch des 7. Wiener Gemeindebezirkes. Wien: Deutscher Verlag für Jugend und Volk 1925, S. 94
  • Renate Wagner-Rieger: Das Wiener Bürgerhaus des Barock und Klassizismus. Wien: Hollinek 1957 (Österreichische Heimat, 20), S. 240
  • Bundesdenkmalamt [Hg.]: Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Wien. II. bis IX. und XX. Bezirk. Wien 1993, S. 307