Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Wolfgang Schönlaub

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Schönlaub, Wolfgang
Abweichende Namensform
Titel Dipl. Ing
Geschlecht männlich
PageID 44202
GND
Wikidata
Geburtsdatum 21. August 1946
Geburtsort Villach
Sterbedatum
Sterbeort
Beruf Bauingenieur
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 28.10.2015 durch WIEN1.lanm09bur


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Wolfgang Schönlaub, * 21. August 1946 Villach, Bauingenieur, Ombudsmann – Lainzer Tunnel

Biographie

Wolfgang Schönlaub studierte nach der Reifeprüfung an der Technischen Universität Wien Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Wasserbau, Kraftwerksbau und Tunnelbau. Im Dezember 1973 schloss er dieses Studium mit dem Erwerb des Titels Diplomingenieur ab.

Vom Februar 1981 bis zum Februar 1990 arbeitete Schönlaub als Statiker und Konstrukteur bei der Donaukraftwerke AG. Anschließend war er bis Juni 1999 Leiter der Abteilung Baukonstruktion der Firma Donaukraft, vom Juni 1999 bis zum Jänner 2004 Leiter des Baumanagements der Verbundplan.

Bis 2014 fungierte Wolfgang Schönlaub als Ombudsmann des Bahnprojektes "Lainzer Tunnel". In dieser Funktion war er in den vergangenen Jahren mit den Protesten und Anliegen der Bewohner entlang des Bahnprojektes konfrontiert.

Literatur