Wienschutzstellung

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag


In der Spätphase des Zweiten Weltkriegs im Herbst 1944 wurde die Errichtung einer "Wienschutzstellung" auf Basis des Brückenkopfs von 1914 angedacht, der Plan jedoch wieder verworfen; stattdessen wurden Anfang März 1945 behelfsmäßig am Südrand Wiens am Wiener und Laaer Berg einige Deckungsmöglichkeiten geschaffen.

Literatur

  • Othmar Pickl [Hg.]: Österreichisches Städtebuch. Band 7: Die Stadt Wien. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1999, S. 196