Wien 20, Brigittenau (1823)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Plan der Brigittenau, 1823
Daten zur Karte

Der 1823 aufgenommene Plan der Brigittenau ist Teil einer kartographischen Gesamtaufnahme der Stadt Wien von Anton Behsel, die zwischen 1820 und 1825 entstand. Bereits 1818 begann Behsel, der ab 22. Oktober 1818 Bauinspektor beim Unterkammeramt war, auf Anordnung des Magistrats mit systematischen Untersuchungen des magistratischen Jurisdiktionsbezirkes.

Im Plan sind ist Burgfriedenslinie kartografisch wiedergegeben. Bei der Karte handelt es sich um eine Handzeichnung auf mit Leinen eingefasstem Papier im Maßstab 1:1360.


Quellen


Literatur

  • Geert Kahl: Anton Behsel. Der Wiener Stadtbau-Inspektor und sein Werk. Wien: 1987 (Prüfungsarbeit am Institut für Österreichische Geschichtsforschung)