Wäscherburg (9)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk


Wäscherburg (9, Sobieskigasse 1-1b), einstöckiges Gebäude am Sechsschimmelberg mit tiefgehenden Höfen, das ausschließlich von Wiener Wäscherleuten bewohnt war. Auf den benachbarten unbebauten Gründen standen hohe Stangen, die durch Stricke miteinander verbunden, zum Aufhängen der Wäsche dienten.

Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Wäscherburg demoliert; an ihrer Stelle und auf sie umgebenden Baugründen entstanden Miethäuser.