Verlag "Der Neue Mensch"

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Besinnet Euch!, 1919 im Verlag "Der Neue Mensch" erschienen, Wienbibliothek im Rathaus, B-145654
Daten zur Organisation
Die Karte wird geladen …

48° 11' 24.25" N, 16° 23' 11.33" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Gracchus Babeuf, 1930 im Verlag "Der Neue Mensch" erschienen mit einer Einbandzeichnung des Autors, Wienbibliothek im Rathaus, A-138157

Der Verlag "Der Neue Mensch" (3., Hohlweggasse 32) wurde 1919 gegründet.

I. Heinrich Holz-Reyther (eigentlich Ignaz Holzreiter), Herausgeber der Zeitschrift "Der Anarchist", gründete 1919 den "literarischen" Verlag "Der Neue Mensch". Firmensitz dieses Einmann- bzw. Selbstverlags war die Wohnung des Verlegers im 3. Bezirk, Hohlweggasse 32/58. Als Logo wählte er ein Dreieck, das einen Pendel einschließt.

Die Verlagsproduktion blieb schmal: Anlässlich des Friedensschlusses 1919 erschien beispielsweise "Besinnet euch! Gedanken eines Antimilitaristen" und als Sonderabdruck daraus "Wie soll sich Deutschland vor der Vernichtung durch seine Feinde retten? Eine erste Antwort auf diese Frage von einem seine deutsche Heimat liebenden Sozialisten". Das letzte nachweisbare im Verlag "Der Neue Mensch" erschienene Werk stammte ebenfalls von I. Holz-Reyther und hieß "Gracchus Babeuf. Die Verschwörung für die Gleichheit" (1930). Auch die Einbandzeichnung stammte vom Verfasser.

Literatur