VS Scheibenbergstraße 63

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Die Karte wird geladen …

48° 14' 14.10" N, 16° 19' 2.23" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Öffentliche Volksschule für Knaben und Mädchen, Volksschule (öffentlich), 18., Scheibenbergstraße 63

Schulgründung

Die Volksschule Scheibenbergstraße 63 ist die Nachfolgeschule der Pfarrschule Pötzleinsdorf und wurde am 26. November 1910 eröffnet. Sie wurde zu Beginn als fünfklassige Volksschule eingerichtet. Im Jahr 1923 gab es 5 Mädchenklassen mit 154 Schülerinnen und 5 Knabenklassen mit 148 Schülern.

Quellen

Literatur

  • Währing. Ein Heimatbuch des 18. Wiener Gemeindebezirkes. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft „Währinger Heimatkunde“. 3 Bände. Wien 1923-1925

Weblinks