VS Phorusgasse 4
48° 11' 22.16" N, 16° 21' 51.52" E zur Karte im Wien Kulturgut
Die VS Phorusgasse 4 ist eine öffentliche offene Volksschule im 4. Wiener Gemeindebezirk, Wieden.
Schulgründung
Die Schule existiert seit 1876 zunächst als Bürgerschule für Knaben in der Wiedner Hauptstraße 82 und wurden später in eine Volksschule für Mädchen und Knaben unter der neuen Adresse Phorusgasse 10 umgewandelt.
NS-Zeit
Während des Zweiten Weltkriegs wurden sämtliche Räumlichkeiten der Volksschule für Mädchen vom Militär besetzt. Die Hitlerjugend und der Bund deutscher Mädel nutzte wöchentlich die Volksschule für Knaben. 1943 wurde die Mädchenschule in den Räumlichkeiten die Knabenschule untergebracht.[1] Für die Dauer des Zweiten Weltkriegs hieß die Phorusgasse Maitzengasse.
Gegenwart
In der Phorusgasse 4 befindet sich heute eine offene Volksschule mit 15 Klassen. Das Schulgebäude in der Phorusgasse wurde 1878 erbaut. Im Jahr 1965 wurde es renoviert und von 2001 bis 2005 eine Generalsanierung durchgeführt.[2] Schwerpunkte setzt die Schule beispielsweise in der Förderung der Individualität, des sozialen Lernens, Begleit- und Fördermaßnahmen, computerunterstützten Lernens sowie bewegten Lernens. Zahlreiche Schulpartnerschaften und Kooperationen mit anderen Institutionen werden ebenfalls angeboten.[3]