Ulrich von Kapellen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Ulrich von Kapellen, auch der "hinkende, lange Kapeller" genannt, war ein Gefolgemann von Rudolf von Habsburg. Er machte sich beim Schlacht auf dem Marchfeld verdienstlich. Er baute sich ein Haus am Platz Am Hof bei der St. Pankratzkapelle, weil sein Besitz in Gumpendorf zu weit von der Stadt entfernt war. Nach seinem Tod wurde er in der Gumpendorfer Kirche beigesetzt, wo täglich zwei Messen für ihn gelesen wurden.

Literatur

  • Paul Harrer-Lucienfeld: Wien, seine Häuser, Geschichte und Kultur. Band 2, 2. Teil. Wien ²1952 (Manuskript im WStLA), S. 250