Theresien-Hof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Steinerne Fenstersohlbänke
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 15' 17.98" N, 16° 21' 27.89" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Theresien-Hof (19, Probusgasse 19), im Kern wahrscheinlich 16. Jahrhundert, bis ins 18. und 19. Jahrhundert mehrfach umgebaut und erweitert.

Theresienhof: Innenhof

Zweigeschossiger langer Straßentrakt, Einfahrt mit Kreuzgratgewölbe, Gurten auf Wandpfeilern und Putzschnittfeld; Hofflügel mit steinernen Fenstersohlbänken und gekehltem Traufengesims. Treppenhaus tonnen- beziehunsweise kreuzgratgewölbt.

Literatur

  • Bundesdenkmalamt [Hg.]: Dehio-Handbuch: Die Kunstdenkmäler Österreichs. Wien X. bis XIX. und XXI. bis XXIII. Bezirk, Anton Schroll, Wien 1996, S. 594