Theo Ferstl

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Theo Ferstl, * 18. Juni 1910 Wien, † 1981, Musiker, Kapellmeister. Studierte in Wien (Trompete) und arbeitete dann in Berlin (Arrangeur des Deutschen Tanz- und Unterhaltungsorchesters). Nach dem Zweiten Weltkrieg war Ferstl Österreichs Startrompeter, leitete ein eigenes Ensemble und arbeitete für Funk und Fernsehen. Aus Gesundheitsgründen widmete er sich später nur seiner Kompositions- und Arrangeurtätigkeit; er komponierte hauptsächlich moderne Unterhaltungs- und Tanzmusik.

Quellen

Literatur

  • Hugo Riemann: Riemann Musiklexikon. Ergänzungsband. Mainz: Schott 1972
  • Siegfried Lang: Almanach der Unterhaltungskomponisten des 20. Jahrhunderts. Wien: Österreichischer Komponistenbund 1974
  • Hans Hauenstein: Chronik des Wienerliedes. Klosterneuburg: Jasomirgott-Verlag 1976, S. 250
  • Österreichische Autorenzeitung 2 (1981), 2, S. 21