Taras Borodajkewycz

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Taras Borodajkewycz, * 1. Oktober 1902 Baden bei Wien, Niederösterreich, † 10. Jänner 1984 Wien, Historiker.

Nachdem er 1943-1945 Universitätsprofessor in Prag gewesen war, lehrte er 1955-1965 an der Hochschule für Welthandel in Wien. Seine antisemitischen und neonazistischen Äußerungen (1965) führten zu energischen Protesten (Borodajkewycz-Skandal).

Quelle

Literatur

  • Heinz Fischer [Hg.]: Einer im Vordergrund. Taras Borodajkewycz. Eine Dokumentation. Wien [u.a.]: Europa-Verlag 1966
  • Gerard E. Kasemir: Die Borodajkewycz-Affäre 1965. Spätes Ende für "wissenschaftlich" vorgetragenen Rassismus. Diplomarbeit. Univ. Wien. Wien 1994
  • Rafael Kropiunigg: Eine österreichische Affäre. Der Fall Borodajkewycz. Wien: Czernin-Verlag 2015
  • Der Standard, 04.04.2005, 04.01.2006, 30.03.2013

Weblinks