Stiftungshaus der Mechitaristen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk


Stiftungshaus der Mechitaristen (8, Friedrich-Schmidt-Platz 4, Schmidgasse 2, Tulpengasse 1). Die linke Hälfte des 1839/1840 von Josef Kornhäusel erbauten (damals am Josefstädtischer Glacis gelegenen) Miethauses hat sich in der Substanz im Czerninpalais erhalten.

Literatur

  • Georg W. Rizzi / Roland L. Schachel: Die Zinshäuser im Spätwerk Josef Kornhäusels. Wien: Verein für Geschichte der Stadt Wien 1979 (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, 4), S. 35 f.