Siegel des Stephan Chriegler, 1333
Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Chriegler, Stephan
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
33535
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
1301 JL
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
|
SterbedatumSterbedatum
|
1333 JL
|
SterbeortSterbeort
|
|
BerufBeruf
|
Bürgermeister
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
Mittelalter, Bürgermeister
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Gedenktage
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 27.08.2024 durch DYN.teckla17
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
BildnameName des Bildes
|
Siegel Stephan Chriegler.jpg
|
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll
|
Siegel des Stephan Chriegler, 1333
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Stephan Chriegler, * vor dem 14. März 1301 (Erstnennung), † vor dem 23. Februar 1333, Bürgermeister.
Biografie
Stephan Chriegler wurde vor dem 14. März 1301 geboren. Der Name seiner ersten Gattin lautete Kunigunde (1314 Nennung, Tochter des Ortolf der Chraesner), seine zweite Gattin hieß Elisabeth (1314 bis 1318 Nennung, Tochter des Ulrich der Zaendel). Stephan Chriegler war 1323 und 1327 bis 1328 Bürgermeister. Er wird in den älteren Grundbüchern 1333 als Besitzer des Laderhofes genannt. Stephan Chriegler verstarb vor dem 23. Februar 1333.
Quellen
Literatur
- Felix Czeike: Wien und seine Bürgermeister. Sieben Jahrhunderte Wiener Stadtgeschichte. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1974, S. 87
Weblinks