Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeberin
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Austerweger, Stefanie
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
weiblich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
365055
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
1272018172
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
21. August 1927
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Graz
|
SterbedatumSterbedatum
|
29. November 2011
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Elektrotechnikerin
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 4.11.2022 durch WIEN1.lanm09was
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
Baumgartner Friedhof
|
Grabstelle
|
Gruppe 48;Reihe 4;Nummer 36
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Stefanie Austerweger, * 21. August 1927 Graz, † 29. November 2011 Wien, Elektrotechnikerin.
Biografie
Die Tochter des Bauingenieurs Johann Austerweger studierte nach der Matura (1944) Maschinenbau an der Technischen Hochschule Graz, wo sie sich auf Elektortechnik spezialisierte. 1953 absolvierte sie als erste Frau diesen Studienzweig an dieser Hochschule. Von 1954 bis zu ihrer Pensionierung 1983 arbeitete sie für die Firma ELIN – zunächst in Graz, später in Wien - an internationalen Kraftwerksprojekten mit.
Literatur