Spanische Botschaft

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 11' 30.24" N, 16° 22' 28.46" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Spanische Botschaft, Residenz (4., Theresianumgasse 21), ehemals Palais Adolf Ritter von Schenk, erbaut 1888-1890 von Ferdinand Fellner und Hermann Helmer; repräsentatives Palais in den Stilformen der römischen Architektur des 17. Jahrhunderts.

Literatur

  • Géza Hajós / Walther Brauneis: Die Profanbauten des III., IV. und V. Bezirkes. Wien: Schroll 1980 (Österreichische Kunsttopographie, 44.2), S. 409
  • Paul Kortz: Wien am Anfang des 20. Jahrhunderts. Ein Führer in technischer und künstlerischer Richtung. Hg. vom Oesterreichischen Ingenieur und Architekten-Verein. Wien: Gerlach & Wiedling 1906. Band 2, 1906, S. 399