Solartankstelle

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk


Solartankstelle (3, Schlechtastraße 4); in Kooperation mit der ÖMV (Österreichische Mineralölverwaltung, heute OMV), den Wiener Elektrizitätswerken und der Firma Siemens eröffnete der Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreich am 20. Februar 1991 in seinem Prüfzentrum 3, Schlechtastraße 4, die erste Solartankstelle Österreichs als praxistauglichen Versuch für Elektromobile (Bestand 1995 in Österreich 468 oberleitungsunabhängige Fahrzeuge).

Literatur

  • ARBÖ-Presseinfonnation vom 20. Februar 1991, S. 91