Daten zur Person
Grunddaten
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Meryn, Siegfried
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Dr. med., Univ. Prof.
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
363264
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
115854754
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
6. März 1954
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien
|
SterbedatumSterbedatum
|
|
SterbeortSterbeort
|
|
BerufBeruf
|
Arzt
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 7.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Siegfried Meryn, * 6. März 1954, Internist.
Biografie
Siegfried Meryn schloss 1977 sein Medizinstudium an der Universität Wien ab und absolvierte anschließend die Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin an der I. Medizinischen Universitätsklinik und an der I. Universitätsklinik für Gastroenterologie und Hepatologie. Internationale Erfahrungen konnte er am Kings College und Hammersmith Hospital in London sowie am Albert Einstein College of Medicine in New York sammeln.
An der Wirtschaftsuniversität am Internationalen Managementinstitut Hernstein folgte eine Ausbildung in Krankenhausbetriebsführung. 1987 habilitierte er sich.
In regelmäßigen ORF-Sendungen und populärwissenschaftlichen Publikationen versucht Meryn, sein Publikum niederschwellig für Gesundheitsthemen zu sensibilisieren.
Siegfried Meryn initiierte außerdem verschiedene soziale Organisationen wie den Verein "Nein zu Krank und Arm", dessen Präsident er ist.
Weblinks