Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Lucius Septimius Severus Pertinax
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Kaiser
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
57204
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
118764659
|
Wikidata
|
Q1442
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
11. April 0146 JL
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Leptis Magna 4111264-7
|
SterbedatumSterbedatum
|
4. Februar 0211 JL
|
SterbeortSterbeort
|
Eboracum (York) 4067205-0
|
BerufBeruf
|
Römischer Kaiser, Politiker
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
Antike, Septimius Severus' Ausrufung zum Römischen Kaiser 193
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
Antike, Römer, Römische Kaiserzeit, Antike (Personen)
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 29.10.2024 durch WIEN1.lanm09kka
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
BildnameName des Bildes
|
Septimius Severus.jpg
|
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll
|
Septimius Severus.
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Septimius Severus, * 11. April 146 in Leptis Magna im heutigen Libyen, † 4. Februar 211 im antiken Eboracum, dem heutigen York, römischer Kaiser.
Biografie
Septimius Severus war vom 9. April 193 bis zu seinem Tod Römischer Kaiser.
Er ging als siegreicher Kaiser aus dem zweiten Vierkaiserjahr hervor (siehe: Septimius Severus' Ausrufung zum Römischen Kaiser 193) und begründete die Dynastie der Severer. Am Totenbett soll er an die Einigkeit seiner Söhne, Caracalla und Geta, appelliert haben[1], die ihm beide als Augusti nachfolgten, jedoch wurde Geta noch im selben Jahr ermordet. Unter Caracalla wurde die Constitutio Antoniniana erlassen. Septimius Severus wurde nach seinem Tod durch den Senat zum Gott erklärt.
Weblinks
Einzelnachweise