Schubertgedenktafel (1, Spiegelgasse 9)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 12' 26.51" N, 16° 22' 12.85" E  zur Karte im Wien Kulturgut

1., Spiegelgasse 9 (Göttweiher Hof), zweiteilige Gedenktafel mit Porträtrelief zur Erinnerung an Franz Schubert, gestiftet vom Wiener Schubertbund. Die feierliche Enthüllung fand am 1. November 1928 statt.

Die Inschrift lautet:

"Franz Schubert
wohnte 1822-23 in diesem Hause
bei seinem Freunde Franz v. Schober
u. schuf hier u. a. die H-Moll Sinfonie
Wiener Schubertbund 1928."

Weblinks

Literatur

  • Clemens Ottawa: Das Gedächtnis der Stadt. Die Gedenktafeln Wiens in Biografien und Geschichten. Wien: Amalthea 2009, S. 37
  • Hans Markl: Die Gedenktafeln Wiens. Wien: A.B.Z.-Verlag 1948, S. 54