Ruprechtsstatue

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 43.46" N, 16° 22' 27.63" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Ruprechtsstatue (1, an der Ruprechtskirche), geschaffen 1837; der Heilige Ruprecht in bischöflichem Ornat, auf dem linken Arm als individuelles Attribut ein Salzfass (Hinweis auf das Patrozinium und den unterhalb der Kirche schon seit den Zeiten der Römer bestehenden Donauhafen; hier legten die aus dem Westen kommenden Salzschiffe an (am Ruprechtsplatz befand sich 1775-1824 das Salzamt).