Rudolf Simon

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Simon, Rudolf
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 366861
GND
Wikidata
Geburtsdatum 16. April 1878
Geburtsort
Sterbedatum 30. September 1960
Sterbeort Unterpremstätten 4511575-8
Beruf Flugpionier, Kellner
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug Rudolf-Simon-Gasse
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 7.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Rudolf Simon, * 16. April 1878 Böhmen, † 30. September 1960 Unterpremstätten bei Graz, Steiermark, Kellner, Flugpionier.

Biografie

Rudolf Simon kam 1880 mit seinen Eltern nach Simmering. Inspiriert von Blériots Flug auf der Simmeringer Haide (1909) konstruierte er einen Doppeldecker-Aeroplan, den er Simon 1 nannte und mit dem er 1910 bis 1914 zahlreiche Schauflüge am Wiener Neustädter Flugplatz ausführte (Besitzer des Zivilflugscheins Nummer 4).

1974 wurde die Rudolf-Simon-Gasse in Simmering nach ihm benannt.

Literatur

  • Hans Havelka: Was Simmeringer Gassennamen zu erzählen wissen. Wien 21992 (Schriftenreihe des Simmeringer Bezirksmuseums, 9), S. 16

Weblinks