Rudolf Fitzner

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Rudolf Fitzner, * 4. Mai 1868 Ernstbrunn, Niederösterreich, † 2. Februar 1934 Maxglan, Salzburg, Violinvirtuose, Pädagoge. Nach seiner Ausbildung am Wiener Konservatorium (bei Anton Bruckner und Johann M. Grün) gründete Fitzner 1894 ein Streichquartett, das sehr berühmt wurde. Er unternahm ausgedehnte Konzertreisen und wurde 1911 Kammervirtuose des Königs von Bulgarien. In Wien wohnte er 6, Gumpendorfer Straße 47 beziehungsweise (ab 1905) 1, Teinfaltstraße 7.

Quellen

Literatur

  • Richard A. Prilisauer: Versuch einer Musiktopographie der Stadt Wien. Vervielfältigung (WStLA). 1. Teil: Innere Stadt - Kärntner Viertel, Folge 7