Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Rudolf Öhlinger

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Öhlinger, Rudolf
Abweichende Namensform
Titel Prof.
Geschlecht männlich
PageID 55548
GND 120632845
Wikidata
Geburtsdatum 16. Mai 1951
Geburtsort Steyr
Sterbedatum
Sterbeort
Beruf Gesundheitsmanager
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 31.01.2018 durch WIEN1.lanm09mer


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Ehrensenator der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg (Übernahme: 3. Mai 2016)
  • Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Niederösterreich (Übernahme: 3. Oktober 2017)
  • Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich


  • Geschäftsführer der SeneCura Kliniken- und Heimebetriebs-GmbH (1998 bis 2015)
  • Geschäftsführer der Ponte Immobilien Entwicklungs- und Verwertungs-GmbH

Rudolf Öhlinger, * 16. Mai 1951 Steyr, Gesundheitsmanager.

Biographie

Rudolf Öhlinger gründete 1998 die SeneCura Kliniken- und Heimebetriebs-GmbH, deren Geschäftsführung er bis 2015 innehatte. Zu diesem Zeitpunkt umfasste die Gruppe rund 55 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit über 4.200 Betten sowie rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Österreich und der Tschechischen Republik. Besonderen Wert legte und legt SeneCura auf höchste Pflegestandards; in allen Häusern wurden Demenzstationen, Intensiv- und Wachkomapflege sowie integrierte Kindergärten eingerichtet. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Hauskrankenpflege, 24 Stunden-Betreuung und Hospizbegleitung an, ebenso Generationenhäuser und Betreutes Wohnen. Unter der Marke „OptimaMed“ bestehen außerdem Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen. Als Pflegeheimbetreuer wurde SeneCura mehrfach ausgezeichnet.

Seit seinem Rückzug aus dem Pflegesektor ist Öhlinger Geschäftsführer der Ponte Immobilien Entwicklungs- und Verwertungs-GmbH, die auf die Entwicklung und Verwertung hochwertiger Immobilien in den Bereichen Gesundheit, Industrie und Gewerbe sowie Wohnen und Gastronomie spezialisiert ist.

Rudolf Öhlinger ist Mitautor und Herausgeber einer Reihe von fachspezifischen Publikationen, darunter "Qualität im Pflegeheim" (1998), "Demenzgerechte Pflege" (2004), "Demenzgerechte Pflege und Betreuung" (2010) oder "Pflegequalität und Personalschlüssel" (2013).

Literatur