Roman Sexl

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Roman Sexl, * 19. Oktober 1939 Wien, † 10. Juli 1986 Wien 9, Alser Straße, Physiker.

Biografie

Roman Sexl arbeitete bereits während seines physikalischen Studiums am Institut für theoretische Physik (Dr. phil. 1961), absolvierte einen Forschungsaufenthalt am Princeton Institute for Advanced Studies und wurde 1971 o. Prof. für Allgemeine Relativitätstheorie und Kosmologie sowie für Didaktik der Physik. Er veröffentlichte rund 100 wissenschaftliche Arbeiten und schrieb 20 Bücher (unter anderem Relativitätstheorie, 1972; Gravitation und Kosmologie, 1975; Relativität, Gruppen, Teilchen, 1977; auch Lehrbücher für Schulen). 1971-1975 leitete er das Institut für Weltraumforschung (Akademie der Wissenschaft).

Literatur

  • Isabella Ackerl / Friedrich Weissensteiner: Österreichisches Personenlexikon [der Ersten und Zweiten Republik]. Wien: Ueberreuter 1992

=Link