Roman Kreitner

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Kreitner, Roman
Abweichende Namensform
Titel Ing.
Geschlecht männlich
PageID 45128
GND
Wikidata
Geburtsdatum 2. Juni 1950
Geburtsort Wien
Sterbedatum
Sterbeort
Beruf Manager
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 15.03.2016 durch WIEN1.lanm09mer


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich (Verleihung: 12. Juli 2006)
  • Silbernes Ehrenzeichen des Landes Wien (Übernahme: 11. März 2011)


Roman Kreitner, * 2. Juni 1950 Wien, Manager.

Biographie

Roman Kreitner legte 1970 an der Höheren Technischen Lehranstalt für Textilchemie die Reifeprüfung ab. Anschließend begann er an der Universität Wien Publizistik zu studieren. Während des Studiums war er als freier Mitarbeiter bei einer Werbefirma tätig. 1974 gründete er eine eigene Werbeagentur mit dem Schwerpunkt Investitionsgüter. Zu seinen ersten Kunden zählte unter anderem das Hotel Hilton.

Über seine Tätigkeit für den Wiener Wirtschaftsförderungsfonds kam Kreitner zum Stadtmarke¬ting. Mit seinem Namen ist die Idee und Planung etlicher Veranstaltungen in den Wintermonaten vor allem auf dem Rathausplatz verbunden: der Wiener Adventzauber, der Wiener Silvesterpfad, der Wie¬ner Eistraum, die Aktion Wiener Küche und die Straße der Sieger.

Literatur