Robert Findeis

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
  • Rektor der Technischen Hochschule Wien (1933 bis 1934)

Robert Findeis, * 12. August 1877 Wien, † 16. September 1949 Innsbruck, Eisenbahntechniker, Gattin Grete Zier. Studierte Bauingenieurwesen an der Technischen Hochschule Wien, wandte sich der Bahntechnik zu und trat in die Dienste des Bahnbetriebsamts Schärding (1901-1909 Beteiligung am Bau der Tauernbahn, 1910-1920 verschiedene Funktionen des Bahnbetriebs). 1920 an die Technischen Hochschule Wien berufen (ordentlicher Professor, 1928-1932 Dekan der Bauingenieurs-Fakultät, 1933/1934 Rektor, emeritierte 1948), entwickelte er sich zu einem anerkannten Fachmann auf dem Gebiet der Eisenbahntechnik; besondere Verdienste erwarb er sich um die Schaffung wissenschaftlicher Grundlagen für den Bau von Seilschwebebahnen und deren praktische Errichtung. Franz-Joseph-Orden, Oberbaurat.

Quellen

Literatur

  • Heinrich Sequenz [Hg.]: 150 Jahre Technische Hochschule in Wien. 1815 - 1965. Band 2. Wien: Technische Hochschule 1965, S. 287
  • Österreichische Akademie der Wissenschaften: Almanach. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1930, S. 65 (Prominenz)
  • Wiener Zeitung, 22.09.1949, S. 3