Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Harlfinger, Richard
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
4123
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
130172448
|
Wikidata
|
Q2149702
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
17. Juli 1873
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Mailand
|
SterbedatumSterbedatum
|
19. Februar 1948
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Landschaftsmaler
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 19.09.2024 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
BildnameName des Bildes
|
Richardharlfinger.jpg
|
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll
|
Richard Harflinger
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Grabstätte Richard Harlfingers am Mödlinger Stadtfriedhof, 2024
Richard Harlfinger, * 17. Juli 1873 Mailand, † 19. Februar 1948 Wien, Landschaftsmaler. Studierte 1892-1894 an einer privaten Wiener Malschule, danach in München, und war ab 1899 in Mödling beziehungsweise Wien ansässig. 1906-1939 und ab 1945 Mitglied der Secession (Präsident 1917-1919); 1917-1939 Professor an der Wiener
Frauenakademie. Österreichischer Staatspreis (1930).
Quellen
Literatur
- Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954- lfd.
- Hans Vollmer [Hg.]: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des 20. Jahrhunderts. 6 Bände. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag 1953-1962
- Robert Weissenberger: Die Wiener Secession. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1971, S. 260
- Hans Pemmer / Franz Englisch: Landstraßer Häuserchronik. Manuskript in 11 Bänden (WStLA). Wien: 1958 ff., Band 2 (unter Esteplatz 8)
Weblinks
Wikipedia: Richard Harlfinger