Richard Engländer (Maschinenbauer)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Richard Engländer, * 25. Juli 1849 Baden bei Wien, Niederösterreich, † 18. Dezember 1908 Wien, Maschinenbauer. Nach Studium in Graz und Dienst bei der Kriegsmarine in Triest wurde Engländer 1883 Zivilingenieur, 1889 Professor an der Staatsgewerbeschule Wien 1, 1898 ao. und 1902 o. Prof. für Maschinenbau der Technischen Hochschule Wien. Er entwarf unter anderem Dampfkessel- und Heizanlagen in der Akademie der bildenden Künste und das Kraftwerk im Arsenal.

Quellen

Literatur

  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.