Richard Abeles

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Richard Abeles, * 22. März 1869 Wien (teilweise: Nikolsburg), † 1942 (?) Theresienstadt, Zahnarzt.

Seine dreitausend Stück umfassende Musikalien- und Handschriftensammlung wurde über seinen Bruder Fritz Abeles 1937 den Städtischen Sammlungen angeboten und 1938 erworben. Abeles wurde am 10. Juli 1942 nach Theresienstadt deportiert.

Literatur

  • Murray G. Hall / Christina Köstner: ...Allerlei für die Nationalbibliothek zu ergattern... Eine österreichische Institution in der NS-Zeit. Wien: Böhlau 2006
  • Gerhard Renner: Die Nachlässe in den Bibliotheken und Museen der Republik Österreich ausgenommen die Österreichische Nationalbibliothek und das Österreichische Theatermuseum. Wien: Böhlau 1993 (Verzeichnis der schriftlichen Nachlässe in den Bibliotheken und Museen der Republik Österreich, 1)

Weblinks