Philipp Giamgy

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Giamgy Philipp, * 3. August 1819 Konstantinopel, † 21. Juni 1853 St. Ulrich (Wien 7), Philologe. Studierte an der theologischen Hauslehranstalt der Mechitaristen in Wien und wurde 1844 zum Priester geweiht; beherrschte viele alte und moderne Sprachen. Redakteur und Mitarbeiter der armenischen Wochenschrift „Europa" in Wien; lehrte Türkisch an der Konsularakademie.

Literatur

  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
  • Europa (1853), S. 116 ff.
  • Nerses Akinian: Die klassisch-armenische Sprache und die Wiener Mechitharistenschule. Wien: Mechitharisten-Buchdruckerei 1932, S. 322 ff.