Philipp Ferdinand Grünhut

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Grünhut, Philipp Ferdinand
Abweichende Namensform Graf
Titel
Geschlecht männlich
PageID 28717
GND
Wikidata
Geburtsdatum 15. Mai 1762
Geburtsort Dresden
Sterbedatum 26. Jänner 1854
Sterbeort Wien
Beruf General
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 28.09.2013 durch WIEN1.lanm08w10
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Maria-Theresien-Orden (Verleihung: 1801)


  • Geheimer Rat

Grünhut Philipp Ferdinand Graf, * 15. Mai 1762 Dresden, † 26. Jänner 1854 Wien, General. Erwarb sich nach 1805 Verdienste um die Heeresorganisation, wurde 1809 Generaladjutant Erzherzog Carls (dessen langjähriger Vertrauter er war) und 1827 General der Kavallerie. Maria-Theresien-Orden (1801), Geheimer Rat.

Literatur

  • Allgemeine Deutsche Biographie. Hg. von der Historischen Commission bei der königlichen Akademie der Wissenschaften. 56 Bände. Leipzig: Duncker & Humblot 1875-1912
  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
  • Constantin von Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich. Enthaltend die Lebensskizzen der denkwürdigen Personen, welche 1750 bis 1850 im Kaiserstaate und in seinen Kronländern gelebt haben. 60 Bände. Wien: Verlag der typografisch-literarisch-artistischen Anstalt 1856-1891. Register 1923