Petrusstatuen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 0.36" N, 16° 23' 53.37" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Petrusstatuen:

  • 3, Erdbergstraße vor 68 (Erdberger Kirche): barocke Steinfigur des Apostels (1735), dargestellt im üblichen ikonographischen Typ mit kahler Stirn und Kinnbart, Schlüssel, Buch und zackiger Nimbusscheibe (Bezugnahme auf das Kirchenpatrozinium).
  • 7, Altlerchenfelder Kirche: Statue an der Hauptfassade von Johann Baptist Preleuthner.
  • 19, Eyblergasse: barocke Steinfigur des Apostels auf vierseitigem Postament, in der Linken das Buch, in der Rechten den Schlüssel haltend, den Blick zum Himmel gerichtet.

Jeweils Pendant zu Paulusstatuen. Petrusstatuen befinden sich auch in oder an verschiedenen Kirchen (beispielsweise Nischenfigur am Turm der Peterskirche).