Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Johann-Heinrich-Pestalozzi-Gedenktafel

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Gedenktafel
Status existiert
Gewidmet Johann Heinrich Pestalozzi
Datum vonDatum (oder Jahr) von
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Stifter*inStifterin oder Stifter 
Art des/der Stifter*inArt der Stifter*in oder des Stifters 
Architekt
Standort Im Gebäude
Ortsbezug
Bezirk 8
Historischer Bezug
Thema der Erinnerung
Gruppe
Geschlechtsspezifik
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  7159
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 14.05.2021 durch WIEN1.lanm07lin
  • 8., Pfeilgasse 42a

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

8., Pfeilgasse 42a (Volksschule und Neue Mittelschule). Im Hausflur der Schule befindet sich eine Gedenktafel mit Bronzebildnis für den Schweizer Pädagoge, Schul- und Sozialreformer Johann Heinrich Pestalozzi (1746-1827), nach dem im 19. Bezirk auch der Pestalozzihof benannt ist.

Literatur

  • Felix Czeike: VIII. Josefstadt. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1980 (Wiener Bezirkskulturführer, 8), S. 58 (Gedenktafel)