Paula-Hof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 6.90" N, 16° 20' 40.13" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Paula-Hof (7, Westbahnstraße 26), Bürohaus und Geschäftshaus, erbaut 1912 von Hans Prutscher für Erwin Weinberger. Bemerkenswerter sachlicher Bau mit neoklassizistischen Anklängen. Fliesenverkleidetes Foyer und Stiegenhaus; bemerkenswerte zum Teil figurale farbige Glasfenster in den Formen der Wiener Werkstätte; drei Hoftrakte für Produktionszwecke.

Literatur

  • Friedrich Achleitner: Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert. Ein Führer. Band III/1: Wien. 1.-12. Bezirk. Salzburg: Residenz-Verlag 1990, S. 216 und S. 266
  • Bundesdenkmalamt [Hg.]: Dehio-Handbuch: Die Kunstdenkmäler Österreichs. Wien II. bis IX. und XX. Bezirk, Anton Schroll, Wien 1993, S. 319