Paul Haber

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
  • Leiter des Zentrums für medizinische Trainingstherapie und Trainingsberatung in Wien bis
  • Präsident des Sportklubs S.C. HAKOAH bis
  • Präsident des Allgemeinen Sportverband Österreichs (ASKÖ) - Landesverband Wien (10.05.2011 bis )
  • Leiter der Abteilung Sport und Leistungsmedizin der Medizinischen Universität Wien bis
  • Oberarzt und Leiter der pulmologischen und leistungsmedizinischen Einrichtungen der II. Medizinischen Klinik der Universität Wien (1979 bis )
  • Stellvertreter des Vorstandes der II. Medizinischen Klinik der Universität Wien (1985 bis )
  • Aufbau der klinischen Abteilung Pulmologie an der Univ. Klinik für Innere Medizin IV im Neubau AKH, als Stellvertretender Abteilungsleiter und Stellvertreter des Klinikvorstandes (1991 bis )
  • Gründung der Abteilung Sport- und Leistungsmedizin an der Univ. Klinik für Innere Medizin IV (1992 bis 2007)
  • Assistent an der Kardiologischen Klinik der Universität Wien (1974 bis )
  • Assistent an der II. Medizinischen Klinik der Universität Wien (1976 bis )
  • Mitglied des Fakultätskollegiums der medizinischen Fakultät der Universität Wien (1984 bis 1990)
  • Planungsbeauftragter der Medizinischen Fakultät für die Abteilung Pulmologie des Neubaus AKH Wien (1986 bis )
  • Mannschaftsarzt des Österreichischen Olympiateams in Barcelona (1992 bis )
  • Mannschaftsarzt des Österreichischen Olympiateams in Atlanta (1996 bis )
  • Angehöriger des Österreichischen Spitzensportausschusses (1989 bis 2000)
  • Mitglied des wissenschaftlichen Beirates von Top Sport Austria (TSA) (2000 bis 2003)
  • Mitglied des wissenschaftlichen Beirates des Fonds zur Förderung des Behindertensports (2004 bis )
  • Medizinischer Betreuer des Teams Challenge 2008 des ÖFB für die EURO 2008 (2004 bis 2008)

Paul Haber, * 29. Oktober 1944 Sankt Gallen, Sportler (Schwimmer), Internist, Sportmediziner.


Weblinks