Parkbenennungstafel Richard Coudenhove-Kalergi

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Parkbenennungstafel 13., Coudenhove-Park
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 11' 13.91" N, 16° 18' 43.52" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Im Coudenhove-Park wurde am 07.10.1982 eine Parkbenennungstafel errichtet, die auch als Erinnerungszeichen fungiert. Sie thematisiert die Biografie von Richard Coudenhove-Kalergi, nicht aber Coudenhove-Kalergis Verfolgung und Vertreibung während des Nationalsozialismus.

Die Tafel trägt die Aufschrift: "Benannt nach dem Gründer der Pan-Europa-Union, Dr. Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi (1894-1972)."

Literatur:

  • Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (Hrsg.): Gedenken und Mahnen in Wien 1934-1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Eine Dokumentation. Wien, 1998. S. 303.