Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Zsigmondy, Otto
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
8521
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
117602752
|
Wikidata
|
Q2041111
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
6. Jänner 1860
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien
|
SterbedatumSterbedatum
|
30. Juni 1917
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Zahnarzt, Bergsteiger
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 19.09.2024 durch WIEN1.lanm09fri
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Zsigmondy Otto, * 6. Jänner 1860 Wien, † 30. Juni 1917 Wien 1, Landesgerichtsstraße 12 (Zentralfriedhof, evangelische Abteilung), Zahnarzt, Bergsteiger.
Bildete mit seinem Bruder Emil Zsigmondy eine äußerst erfolgreiche Seilschaft, weshalb beide Brüder zu den hervorragendsten Vertretern des führerlosen Bergsteigens zählen.
Zsigmondy hat an zahlreichen Erstbegehungen – beispielsweise Große Möseler-Nordwand, "Firndreieck" (Zillertaler Alpen, 1884) - teilgenommen, auch die erste Gesamtüberschreitung der Meije (Dauphiné, 1885) hat er gemeinsam mit seinem Bruder durchgeführt.
Zsigmondy war aber auch im selben Jahr am verhängnisvollen Versuch einer Erstbegehung der Meije-Südwand beteiligt, bei der Emil den Tod gefunden hat.
1894 war Zsigmondy Präsident des Österreichischen Alpenklubs.
Literatur
- Eduard Pichl: Wiens Bergsteigertum. Wien: Österreichische Staatsdruckerei 1927
- Der Bergsteiger 53 (1986), S. 44 ff.