Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Exinger, Otto
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
6474
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
1019769629
|
Wikidata
|
Q55680005
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
22. Juni 1897
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien
|
SterbedatumSterbedatum
|
20. Juli 1957
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Maler, Gebrauchsgraphiker, Sammler
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 19.09.2024 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Exinger Otto, * 22. Juni 1897 Wien, † 20. Juli 1957 Wien, Maler, Gebrauchsgraphiker, Sammler. Nach Besuch der Kunstgewerbeschule (Studium bei Franz Czischek), Tätigkeit beim Hofphotographen Carl Pietzner, Besuch der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt und Kriegsdienst war Exinger ab 1926 als Gebrauchsgraphiker in der Werbeabteilung der Julius Meinl AG tätig (erstes großes Plakat: „Teekuli"). Nach dem Zweiten Weltkrieg Direktor der Werbeabteilung, schuf Exinger seine vollendetsten Werke (unter anderem Modernisierung des Meinl-Mohrs, Tukan, Ich bin's, Kellermeister); Sammler von Antiquitäten (bedeutende Graphiksammlung) und Fachliteratur, Botanikliebhaber. Staatspreis, Professor.
Quellen
Literatur
- Rudolf Korunka: Otto Exinger. In: Das Josefstädter Heimatmuseum. Band 47. Wien: Neuer Wiener Pressedienst 1967
- Das Josefstädter Heimatmuseum. Band 48. Wien: Neuer Wiener Pressedienst 1967