Osram

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Luftschutzlampe
Daten zur Organisation
Die Karte wird geladen …

48° 14' 11.85" N, 16° 22' 46.72" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Osram (20., Dresdner Straße 60).

Auf Basis der Erfindung der ersten brauchbaren Metallfadenglühlampe wurde 1902 die Österreichische Glasglühlicht-Elektrizitätsgesellschaft in einer ehemaligen Bandweberei in Atzgersdorf gegründet, in der Glühlampen produziert wurden. 1906 wurde die Firma in die Westinghouse GesmbH. umgewandelt. Westinghouse stieg allerdings 1921 aus dem Unternehmen aus. An der nunmehrigen Vertex Elektrowerk GesmbH. waren die niederländische Firma Philips und die deutsche Osram beteilgt. 1931 übernahm Osram alle Aktienanteile und der Firmenname änderte sich auf Osram Österreichische Glühlampenfabrik GesmbH. Nach dem Zweiten Weltkrieg stand Osram unter sowjetischer Verwaltung und wurde aus dem deutschen Konzern herausgelöst. 1958 kam es zur Neugründung durch Siemens, AEG und General Electric.

Quellen

Literatur

  • Franz Mathis: Big Business in Österreich. Österreichische Großunternehmen in Kurzdarstellungen. Wien: Verlag für Geschichte und Politik 1987, S. 218-220