Oskar Dachs

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Oskar Dachs
Daten zur Person

Oskar Dachs, * 23. September 1881 Wien, † 16. Mai 1957 Wien, Pianist.

Wurde 1903 von Gustav Mahler an die Hofoper verpflichtet und entwickelte sich zu einem hervorragenden Pianisten (über 3000 Konzerte); als Kammermusiker wirkte er im Sevcik-, Prill- und Rosé-Quartett, war auf Tourneen Begleiter prominenter Sänger und gehörte zu den Mitbegründern der Wiener Symphoniker; 1937 wurde Dachs Professor an der Musikakademie; Professor (1925), Ehrenmedaille der Stadt Wien (1951).

Dachs wurde am 1. Juli 1940 in die NSDAP aufgenommen.

Nachlass in der Wienbibliothek im Rathaus.

Quellen

Literatur

  • Amtsblatt der Stadt Wien, 29.09.1956
  • Marcus G. Patka: Österreichische Freimaurer im Nationalsozialismus. Treue und Verrat. Wien: Böhlau 2010


Oskar Dachs im Katalog der Wienbibliothek im Rathaus.

Weblinks