Neuberger Vertrag

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag

Neuberger Vertrag, ein am 25. September 1379 im damaligen Zisterzienserkloster Neuberg an der Mürz, Steiermark, zwischen den Habsburgern Albrecht III. und Leopold III. geschlossener Vertrag über die Teilung der Herrschaft über die habsburgischen Territorien; damit kam es zu einer Teilung der Dynastie in die Albertinische Linie und die Leopoldinische Linie. Die albertinische Linie, zu deren Herrschaftsgebiet auch Wien gehörte, erlosch 1457 mit dem Tod von Ladislaus Postumus. 1493 waren alle habsburgischen Gebiete wieder in einer Hand.