Neubadgasse 4

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
1., Neubadgasse 4-6, um 1940
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 34.20" N, 16° 22' 3.24" E  zur Karte im Wien Kulturgut

1., Neubadgasse 4 (Konskriptionsnummer 277).

Dieses Haus bildete ursprünglich die Behausung der Herren von Starhemberg. Es blieb mit dem Haus Nr. 278 bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts vereint. Im Jahr 1707 ließ man das Haus abbrechen und auf dem nun freistehenden Grund wurde das Freihaus des Grafen Wenzel Adrian von Enkevoirth (Nr. 278) an der Ecke Kohlmarkt/Wallnerstraße und das Haus Nr. 277 in der Neubadgasse errichtet.

Literatur

  • Paul Harrer-Lucienfeld: Wien, seine Häuser, Menschen und Kultur. Band 7, Wien ²1957 (Manuskript im WStLA), S. 59-60