Nansendenkmal

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 8' 44.26" N, 16° 16' 58.31" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Nansendenkmal (Fridtjof-Nansen-Denkmal)

23., Rudolf-Zeller-Gasse 50-52 (Fridtjof-Nansen-Park). Das Denkmal für den norwegischen Zoologe, Polarforscher, Diplomat und Friedensnobelpreisträger Fridtjof Nansen wurde vom Bildhauer Prof. Hubert Wilfan für den gleichnamigen Wiener Park geschaffen. Das Denkmal besteht aus mehreren großen Steinblöcken, auf dem obersten ist eine ca. 75 cm hohe Metallbüste Nansens, an einem anderen Block eine Inschrifttafel, angebracht. Die Inschrift lautet:

„Fridtjof Nansen
10.10.1881 – 13.5.1930
Norwegischer Polarforscher, Staatsmann und Humanist.
Führt die Fram-Expedition ins arktische Meer.
Völkerbundkommissär. Leitet die Heimbeförderung von
Kriegsgefangenen und Massnahmen gegen die Hungesnot in
Russland. Schafft den Nansenpass für Flüchtlinge. Erhält
1922 den Friedensnobelpreis.“