Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Österreichische Musikzeitschrift

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Art der OrganisationArt der Organisation Zeitung
Datum vonDatum (oder Jahr) von Jänner 1946
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Benannt nach
Prominente Personen
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 7.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri

Es wurden noch keine Adressen erfasst!

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.

Es wurden noch keine Personen erfasst.


Österreichische Musikzeitschrift (ÖMZ), gegründet im Jänner 1946 von Peter Lafite. Die Zeitschrift erscheint seither monatlich. Nach dem Tod des Begründers (15. Juni 1951) übernahm dessen Witwe Elisabeth Lafite und seit 1983 gemeinsam mit ihr Dr. Marion Diederichs-Lafite die Herausgeberschaft. 1975 erschien für die Jahre 1946-1970 (Jahrgang 1-25) ein Gesamtregister. Seit 2011 bilden Frieder Reininghaus, Daniel Brandenburg, Lena Dražić und Johannes Prominczel die Redaktion, die Zeitschrift erscheint nun im Böhlau-Verlag.

Ziel der Zeitschrift ist, "das repräsentative Publikationsorgan für die „klassische“ und neue Musik, das Musik- und Musiktheaterleben in Österreich und im mittleren Donauraum" zu sein.

Weblinks