Musgergasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Die Karte wird geladen …

48° 15' 26.19" N, 16° 26' 9.14" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Musgergasse (22, Leopoldau), benannt (15. April 1953 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem Erfinder der Zeitlupe, August Musger (* 10. Februar 1868 Eisenerz, Steiermark, † 30. Oktober 1929 Graz).

Literatur

Zu Musger:

  • Isabella Ackerl / Friedrich Weissensteiner: Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik, Wien: Ueberreuter 1992
  • Wilhelm Formann, Österreichische Pioniere der Kinematographie. 1966, S. 40 ff.