Miep-Gies-Park
Aus Wien Geschichte Wiki
Daten zum Objekt
Miep-Gies-Park, 12. Bezirk, zwischen Thorvaldsengasse und Am Kabelwerk nahe der U6-Trasse und der U-Bahn-Station Tscherttegasse, benannt am 1. März 2011 vom Gemeinderatsausschuss für Kultur und Wissenschaft nach Miep Gies. Sie wurde 1909 als Hermine Santrouschitz in Wien geboren und lebte mit ihren armen Eltern bis 1920 in Meidling, bevor sie zuerst vorübergehend, dann dauernd in den Niederlanden Hilfe fand. Miep Gies wurde als wesentlichste Helferin von Anne Frank bekannt, deren Tagebuch sie in der Zeit der nationalsozialistischen Besetzung der Niederlande retten konnte. Der Park befindet sich unweit ihrer einstigen elterlichen Wohnung.