Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Michel Schabenrüssel

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Schabenrüssel, Michel
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt
GeburtsortOrt der Geburt
SterbedatumSterbedatum 20. Jänner 1552 JL
SterbeortSterbeort Wien
BerufBeruf Salzer
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 17.12.2014 durch DYN.krabina
BestattungsdatumDatum der Bestattung 
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde Stephansdom
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Michel Schabenrüssel, * ?, † 20. Jänner 1552 Wien (Stephansdom [gemeinsames Grabmal für Michel Schabenrüssel und seine beiden Frauen; verschollen]), Salzer, erste Gattin Katharina, Tochter des Bernhard Purzlhofer († 6. Juni 1529), zweite Gattin Helena († 8. September 1555). Die Häuser (Schabenrüsselhaus) kamen an seine zahlreichen Erben, die durch seinen Schwiegersohn Thomas Aigner (Gattin Ursula) vertreten wurden; Aigner übernahm die Salzhandelskonzession.